 
|   
 27. März bis 2. April
 | 
| R o u t e 
 
   
 
| 1) Vrsar 2) Tremitis
 3) Hvar/Hvar
 4) Rab/Rab
 5) Mali Losinj
 6) Unije
 
 |  | 7) Medulin 8) Veruda
 9) Pula LF
 10)Rovinj
 11)Vrsar
 
 |  164 sm unter Segel - Rest unter Motor
 600 sm gesamt
 
 
 | 
  
  
    | Skipper |  | Schiff 
    |   |  |   |  
    | Christian Wirth |  | "FRANZI" 
    | *1945 |  | Bavaria 44 |  |  |  |  |  | 
Crew 

  
  
    |   |   |   |   | 
    | Ingolf S. * 1955
 Jürgen H. * 1959
 Tobias S. * 1959
 Berd G. * 1940
 |  |  |  | 

|   
 Los gings in der Marina Vrsar, wohin 5 Männer
 mit 2 Autos gelangen
 
 
 |  | 
|     Schiffsübernahme
 
 
 |  | 

Erster Sonnenuntergang an Bord

Erster Sonnenaufgang an Bord
Und dann bogen wir nachts um die Ecke, und pötzlich lag er da,
der riesige Festungsberg: 
San Nicola di Tremiti


|   | Die an "FRANZI" längsseits gegangenen
 Kroaten
 verließen bei Ankunft
 der Fähre fluchtartig den
 Platz
 | 
Unsere "FRANZI" im Hafen
Im Brockhaus stehen sie nicht, 
die Inseln, deshalb sind sie auch
 ein echter Geheimtipp, zumal im Winter/Frühjahr...
 
 
 
Tobi vor Tremiti

Diese der Insel Capraia weit vorgelagerte Klippe
hatten wir bei der nächtlichen Anfahrt weiträumig zu umfahren

Wir verlassen die zauberhafte kleine Welt,
setzen Spi, Kurs Dalmatinische Inseln
jenseits der Adria...


Zu später Stunde in Hvar 

finden wir nur direkt unterm
Bug der Fähre einen Anlegeplatz


|   |   Außer uns - und der Fähre -
 lag nur noch ein anderes Boot (Schwaben)
 am Stadtkai von Hvar
 | 
Ein paar Bilder aus Hvar - kleines Abbild der Mutterstadt Venezia  
Weiter gehts Kurs Rab, 
quer durch die Kornaten in den Kvarner...
Auch das Wundergerät zeigt auf der Wetterkarte eher wenig Wind


Vorher drehen wir noch eine Ehrenrunde in der 
Marina Palmezana, die erst morgen aufmacht...


Kurz vor Sonnenuntergang hatten wir noch eine Begegnung der besonderen Art:
Delfine!!!




Wie immer:
 Ankunft spät nachts in Rab
Ankunft spät nachts in Rab
| 
 
 
 
 Das viertürmige Rab
 |  | 

Vor uns am Stadtkai von Rab die versammelte Fischerflotte von Rijeka

(und so sehen die Fischer nachts aus - 
leicht zu verwechseln mit einer Bohrinsel!)
Weiter mit tollem Segeln rund Dol und Ilovik nach Mali Losinj






Zwangspause LF. Pula: Nebel




Hafenrunde Brioni: Titos Privatparadies

Immer wieder schön: 
Rovinj



| 
 
 
 Figarola
 |  
 
 | 
|  | 
 
 
 "FRANZI" im Stadthafen Rovignj
 |  | 
Wehmut: 
Landfall im Heimathafen



Zur Galerie schöner Bilder  
| 
 
 "ein Prost auf die Crew,
 den Törn, alle Fischer und
 Rovinj..."
 |  | 



Bordgeflüster   
Die Fotos stammen ausschließlich von Törn-Teilnehmern, danke!
 
© 2015
