![]() |
![]() Chiaiolella/Procida - Stromboli - Pignataro/Lipari - Lipari/L. - Capri - Ischia - Castello Aragonese/Ischia - Casamicciola/I - Porto Nuova/Ventotene - Ponza - Procida 127 sm unter Segel - 388 sm unter Motor 515 sm gesamt
Nördlichster und westlichster Punkt: 40°54'N 012°58'E (Ponza) |
![]() Skipper Christian Wirth
| ![]() 'Full Sail' BAVARIA 50 |
Crew
Dr. Hans B.
Jörg S.
Richard S.
Jörg T.
Günther K.
Michael R.
Dass unser Freund Benno
nicht mitfahren konnte, war unheimlich schade -
sein Arzt hatte es ihm verboten!
Co-Sipper beim Kommando
Wache 1
Wache 2
Wache 3
Unsere Youngsters
Hin- und Rückfahrt
vom Airport Neapel per
Taxi und Fähre
ein Erlebnis für sich...
Wetter: eher windarm, gewitterig.
Unser Hauptziel, der Stromboli, war nachts von solch
einem Gewitter umtobt, wie man es selten erlebt auf See.
Die Insel Stromboli besitzt mit dem gleichnamigen Vulkan
die außergewöhnlichste Sehenswürdigkeit
der Liparischen Inseln.
Der aktivste der italienischen Vulkane bricht manchmal
in nur zehnminütigen Abständen aus, wobei die Eruptionen
Schlacke, Bimsstein und Asche fördern.
Bei größeren Fördermengen rutschen glühende Schlackestücke
auf der so genannten Feuerhalde an der Westflanke
des Vulkans fast 1000 m ins Meer.
In Procida ging der Törn los
Im Hafen lag auch die Yacht, die Hitlers gewesen sein soll
16:55 sichtet Wache weiße Objekte an Steuerbord:
Beim Näherkommen entpuppt es sich als Spaß
Und vor uns braut sich etwas zusammen
Und so, wie Udo Hinnerkopf
haben wir den Stromboli nicht zu Gesicht bekommen...
Wir besuchen das Archäologische Museum:
Es erzählt mit den ausgestellten Gegenständen
die faszinierende Geschichte, die vor 5000 Jahren begann.
Die Funde der Ausgrabungen der äolischen Inseln
reichen von der Jungsteinzeit bis zur griechisch-römischen Zeit;
wir fanden auch eine reiche Sammlung Keramik und Terrakotta.
Besonders faszinierend die Anker unserer Altvorderen ...
Auf der Rückfahrt, vorbei an
passieren wir
Jim Knopfs Insel:
die malerischste und grünste Insel des Archipels mit
perfekt geformten Kegeln,
die direkt aus dem Meer bis auf 1000 Meter Höhe aufragen.
Wenn das nicht die Insel mit zwei Bergen ist...!
Und im Norden phantastische Felsformationen,
wo wir beim Törn Sizilien Rund (lang lang ists her...) damals ankerten.
Salina Bb achteraus
Am Nachmittag des nächsten Tages haben wir
die Südküste Capris vor dem Bug
Capri Hafeneinfahrt
Frühstück in Capri
Mit der Zahnradbahn
fahren wir ein Stück empor
genießen die herrlichen Fernblicke
und besuchen die
eine der 9 Paläste des Tiberius
Fremdenführer
Fernblicke:
Kühlschrankparade
An der Blauen Grotte und der Villa San Michele vorbei
gehts weiter nach Ischia, das uns begrüßt mit dem
Liegeplatz vor vier Moorings
Und hinter uns Benito Buono
Weiter an
einem berühmt-berüchtigten
vorbei nach
Santo Stefano und Hafeneinfahrt Ventote
haben wir auch gefunden, trotz Dunkelheit und
kitzliger Einfahrt
Auslaufen im Morgengrauen
Blick nach Sorrent
Kap Miseno
Bord-Leben
Nach der Nachtfahrt
Schlauchbootkäpt'n
Nach MoB und Brillenverlust
Besuch
Das Dinghi wird erprobt
Kartenplotter
Außenborder-Reparatur
Unser toller Musicus Micha
Und hier unser
Meisterkoch Günther
Gesegelt
sind wir schon auch
Wir bunkern
Tanken
Gechartert hatten bei Seateam, na ja....
Hier die nette
und zuvorkommende
Niederlassungsleiterin
Fotografiert
haben fast alle von der Crew, danke!
Album 1 ---> und Album 2 --->
Und wer sich für wiss. Erkenntnisse des admirals' Sohn Christoph
über Vulcano von a. d. 2000 interessiert, kann
hier
mal hinklicken...
Galerie schöner Bilder (Vollbild - F11!) --->
© 2015