| Paros 
 
   
Die Insel hat über 13.000 Einwohner und eine schlechte Erinnerung an die deutsche Besatzungszeit während des
2. WK.Der Flugplatz von Paros ist für den Nachschub der Truppen auf Kreta wichtig. Nach einem Kommandounternehmen 
des griechischen Widerstandes gegen den Militärflugplatz richten die Deutschen im Mai 1944 den 23 Jahre 
alten Nikolas Stellas im Dorf Marpissa öffentlich durch den Strang hin. Als Vergeltungsmaßnahme für den Tod zweier 
deutscher Soldaten sollten 125 männliche griechische Geiseln erschossen werden. Der deutsche Insel-Kommandant 
Georg Graf von Merenberg lässt sich vom Abt des Klosters Longovardas in einem langen 
Gespräch überreden, sie leben zu lassen. Im Gegenzug stellt der griechische Widerstand seine Partisanenaktionen ein.
 
 |